Bericht Lungern
Pia und Sepp haben für uns ein sehr originelles Treffen in Lungern organisiert. Auf dem Parkplatz der H.P. Gasser AG durften wir vom 4.- 6. Oktober 2024 stehen. Diese Firma ist bekannt in der Schweiz, wenn irgendwo ein Tunnel gebaut wird oder Felsen gesprengt werden, wie z.Bsp. an der Axenstrasse - H.P. Gasser ist bestimmt dabei.
Aber das Parkieren auf dem Parkplatz begann nicht für alle der 18 Fahrzeuge so einfach. Sogar für einige sehr schwierig. Wir mussten die Wohmis hochstapeln, dass uns der Kaffee nicht mit samt der Tasse davonrutschte!
Doch es lohnte sich auf alle Fälle. Obwohl das Wetter anfangs nicht grad so prächtig war und der Nebel hat uns immer etwas verfolgt, spazierten wir zum Campingrestaurant und von dort zu den Dundelbachwasserfällen. Da war es natürlich von Vorteil, dass es viel geregnet hatte, das Wasser spritzte, es war eine wahre Freude, den Berg herunter!
Am nächsten Tag wanderten wir schon ohne Schirm um den smaragdgrünen Lungernsee mit Mittagshalt in Kaiserstuhl im Restaurant. Wir kamen an vielen Fischern vorbei, die ihr Glück versuchten im Fischerparadies. Sogar feinen Käse, Zopf oder Konfi gabs unterwegs vom «Hoflädeli». Nach unserer Rückkehr wurden wir überrascht mit einem sehr feinen Apéro, spendiert von Bärti, Maya und Bruno. Am Abend gingen wir zum Nachtessen ins Brünig Indoor Cantina Caverna. Drei verschiedene Menus standen zur Auswahl. Es war für uns natürlich eine Überraschung: quasi in der Höhle drin so ein tolles Restaurant… In der der Zwischenzeit hatte sich der Nebel ganz verzogen und wir konnten schon die Bergstation der Lungern-Turren-Bahn erkennen, deren Gondeln schweben von Obsee bis auf 1562m.ü.M.
Am Sonntag gab es einen wunderschönen Sonnenaufgang und wir spazierten mit herrlicher Aussicht den Berg hinauf zum Brünig. Auch dort wurden wir im Restaurant verwöhnt und trafen auf unsere Jodelkönigin Eva, die «Estrichrumete» machte und einige «Trouvaillen» loswerden wollte. Leider hatten wir zum Rumstöbern nur wenig Zeit, das Zügli kam pünktlich und führte uns bequem ins Tal zurück ins 2000-Seelendorf Lungern. Wir haben uns noch gewundert, wir trafen mehr Asiaten, welche unterwegs waren, als Obwaldner.
Natürlich war auch Velofahren für einige eine tolle Variante, um die Umgebung zu erkunden.
Unser Kramer Urs hat seine Garage ausgeräumt und beschenkte uns mit wertvollen Sachen. Vielen Dank. Auch allen anderen, welche für unser tolles Treffen mitgeholfen haben, danke, danke!
Lilly