Bilder und Bericht Huttwil

19.05.2011 18:47:00
Einladung   Fotos



Elektrofahrräder werden immer beliebter, darum ist es nicht erstaunlich, dass man auf unseren Strassen immer mehr E-Bikes sieht. Am letzten Wochenende hatten wir die Gelegenheit, mit dem MSC die Firma Biketec AG in Huttwil zu besichtigen, welche die bekannten Flyer-Fahrräder herstellt.

Die Firma verfügt über einen Wohnmobilstellplatz für ihre Besucher. Der Stellplatz bietet Kapazität für 16 Reisemobile und hat eine Strom-, Wasser- und Entsorgungsstation. Wir durften das ganze Wochenende auf dem Stellplatz und auf den Mitarbeiterparkplätzen unsere 25 Womo’s (23 Clubmitglieder und 2 Gäste) parkieren.

Anita, unsere neue Präsidentin gab uns am Samstag die Gelegenheit eine Schaukarderei zu besichtigen. Da die Karderei am anderen Ortsende von Huttwil liegt, chauffierte sie uns (10 Personen) mit ihrem Auto zum Arche-Hof. Nebst der Schaukarderei gab es noch einen grossen Verkaufsladen (1000 m2) mit Wollartikeln, Seifen, Spinnräder, Handarbeiten und noch vielem mehr. Auf den Weiden hatte es Spiegelschafe, Walliser Landschafe, Skuddenschafe, Wollschweine und sogar Kamele. Sehr schön verziert waren die Jurten-Zelte, in denen man übernachten kann – eine spezielle Alternative zum Hotelzimmer (wenn man kein Wohnmobil besitzt).

Am späteren Nachmittag stand die Besichtigung der Firma Biketec AG auf dem Programm. Um 15.30 Uhr empfingen uns (45 Pers.) Herr Schär (Geschäftsführer) und Herr Bättig in der Ausstellungshalle. Herr Schär erzählte uns zuerst etwas über die Firma und auch über das vor zwei Jahren erstellte Gebäude. Es ist ein Minergie-Gebäude mit einer grossen Photovoltaik-Anlage zur Stromproduktion. Das Regenwasser wird gesammelt und wird für die Toilettenspülung verwendet. Die Biketec AG wurde im Dezember 2001 gegründet und hat die Flyer-Aktivitäten von der Firma BKTech AG übernommen. Die Firma beschäftigt 150 Personen. Die begehrten Flyer-Velos werden in Huttwil aus den hochwertigen Bestandteilen zusammengebaut. Das Angebot an verschiedenen Flyer ist gross: Citybike, Mini-Velo, Tandem, Faltrad, Mountainbike, usw. Auch die Entwicklung geht immer weiter, so werden heute zum Beispiel immer stärkere Akkus verwendet.

Wir wurden in zwei Gruppen durch das Gebäude geführt. Im EG befinden sich vor allem Lagerflächen und die fertigen Velos, wie auch viele Leihfahrräder. Im oberen Stockwerk konnten wir durch die Räumlichkeiten der Flyer-Fertigung gehen und konnten ebenfalls einen Blick in die schönen Büroräumlichkeiten werfen. Zum Schluss erklommen wir noch das Flachdach und es war beeindruckend zu sehen, wie viele Solarpaneele auf dem Dach installiert sind.

Nach der Führung wurden noch jene MSC’ler instruiert, welche am Sonntag einen Flyer mieteten. Zum Abschluss durften wir in der Ausstellungshalle noch Kaffee oder Mineral geniessen und im Trockenen zusammensitzen, denn draussen regnete es doch ziemlich heftig. Besten Dank an die Herren Schär und Bättig für die interessante und humorvolle Führung!

Am Samstag fand unter der Sonnen-(Regen)-Store von Von Gunten’s wieder einmal ein MSC-Flohmarkt statt. Jeder konnte vorwiegend Camping-Artikel und Ausbaumaterial, das man nicht mehr braucht auf den Flohmarkt-Tisch anbieten. Am Sonntag machten ein paar MSC’ler mit den Miet-Flyern kleinere oder grössere Velotouren. \r\nDas Wetter war das ganze Wochenende wechselhaft: einmal regnete es heftig, dann schien wieder die Sonne, doch temperaturmässig war es doch eher kühl und wir konnten unsere Womo-Heizungen brauchen!\r\nHerzlichen Dank an die Firma Biketec AG für die grosszügige Gastfreundschaft!