Bilder und Bericht Full

07.11.2009 08:47:00
Einladung   Fotos



Unser diesjähriges Oktobertreffen führte uns nach Full. Marlies und Markus organisierten dieses Treffen auf dem Gelände des Militärmuseums. Auf einem \r\nschönen Wiesenplatz durften wir unsere 13 Womo’s platzieren. René und Rosmarie\r\nkamen mit ihrem PW, weil ihr Lumpazi 2 noch in der Reparatur war.\r\nUm 14.00 Uhr trafen wir uns vor dem Eingang des Militärmuseums. René informierte uns über die Museumsführung und über die abendliche Ausgangsmöglichkeit\r\nzum Winzerfest nach Döttingen.

Das Militärmuseum zeigt auf 6000 m2 Ausstellungsfläche Panzer, Artellerie-, Fliegerabwehr- und Panzerabwehrgeschütze, sowie Fahrzeuge der Schweizer Armee und \r\nausländischer Armeen. Einzigartig ist die vollständige Präsentation des reichhaltigen\r\nWerkmuseums der ehemaligen Oerlikon-Bührle AG, welches vor allem Fliegerab-\r\nwehr- und Flugzeugwaffen umfasst. Einmalig ist auch der Ausstellungsteil, der Ka-\r\nvallerie- und Traintruppen zeigt.

Ein Herr des Vereins Militär- und Festungsmuseum Full-Reuenthal führte uns (23 Personen) während rund zwei Stunden durch das grosse und mehrstöckige Museum. Er erklärte uns viel über die verschiedenen Ausstellungsstücke und konnte uns auch ein paar lustige Geschichten dazu erzählen.

Im Anschluss an die Führung konnten wir noch unseren Durst im Bistro Militaire löschen oder im angrenzenden Shop noch das eine oder andere Militär-Souvenir kaufen.

Am Abend hatten wir die Möglichkeit nach Döttingen zu fahren, um uns dort am Winzerfest kulinarisch zu verköstigen oder sonst zu amüsieren. René Guldimann (ein hoffentlich zukünftiges MSC-Mitglied) organisierte einen Personenbus, um uns nach Döttingen zu chauffieren. Ein grosser Teil der Anwesenden nahm dieses Angebot sehr gerne an und die Restlichen, für die im Bus kein Platz mehr war, konnten mit unserm Präsi oder mit Marlies im PW mitfahren. Die MSC’ler genossen den Abend in Döttingen und kehrten erst am späten Abend wieder nach Full zurück.
Wie am Samstag, konnten wir auch am Sonntag wieder schönes Herbstwetter geniessen. Der Platz leerte sich allmählich, denn viele machten sich auf den Heimweg oder fuhren nochmals nach Döttingen um dem Winzerumzug beizu-wohnen.
Wir möchten uns ganz herzlich bei Marlies und Markus für die Organisation, bei René für den Taxi-Dienst und beim Militärmuseum für die Gastfreundschaft bedanken!