Bilder und Bericht Eigeltingen

28.06.2009 11:03:00
Einladung   Fotos



Unser Ziel für das diesjährige Pfingsttreffen war der Erlebnispark Lochmühle in Eigeltingen (D). Urs und Rita haben dieses Treffen für uns organisiert. Wir konnten bereits im Jahre 2002 ein Treffen in der Lochmühle geniessen und auch damals war Urs der Organisator.
Wir durften unsere 19 Womo’s auf einer frisch gemähten Wiese platzieren. Es ging nicht lange, bis wir tierischen Besuch bekamen; die freilaufenden Schafe, Ziegen, ein Pony und sogar ein Alpaka grasten um unsere Behausungen herum.
Langweilig wurde es eigentlich nie, denn in diesem Erlebnispark konnten wir uns verschiedentlich vergnügen, zum Beispiel Kutschen- und Traktorfahrten, Moto-Cross mit Quad’s (Vierradmotorrädern) oder ein Abenteuer im Steinbruch mit einer Seilbrücke und Deutschlands längster Flying-Fox-Bahn, einer Seilbahn die einem in einer rauschenden Schussfahrt quer über das Krebsbachtal und wieder zurück befördert. Auch für kleine Gäste wurde gesorgt mit Mini-Traktorfahren, Mini-Quadfahren, Eisenbähnli und es gab selbstverständlich auch viele verschiedene Tiere zu entdecken. Am Samstagabend gingen viele MSC’ler ins Restaurant, um bei einem gemütlichen Essen den Abend zu geniessen. Das Essen war in der Qualität, sowie auch in der Quantität vorzüglich.
Am Sonntag um 10.00 Uhr besammelten sich die Interessierten für das Quad-Event.
Zuerst konnten die MSC’ler mit den leichteren Quad’s auf dem kleineren Parcour herumfahren, damit sie das Gefühl für die Vierrad-Töff’s bekamen. Anschliessend durften sie den gleichen Parcour mit den stärkeren Quad’s befahren und schlussendlich ging es dann in die Höger, auf die grösseren Pisten. Alle hatten grossen Spass bei der Sache, obwohl die Kleider nachher ziemlich staubig waren.
Um 12.00 Uhr startete das nächste Vergnügen: Flying-Fox-Bahn. Alle mutigen MSC’ler die daran teilnahmen, mussten eine Sicherungsweste anziehen und zuerst über eine Seilbrücke balancieren. Nachher ging es dann mit der Seilbahn los. Insgesamt konnten sie vier Flugstrecken durchschweben und dies zum Teil bis 30 Meter über dem Boden. Einige Leichtgewichte schafften es nicht immer ganz auf die andere Seite der Bahn und mussten mit einem Seil ans Ziel gezogen werden. Auch die Flying-Fox-Bahn war für alle sehr vergnüglich!
Am Sonntagnachmittag fand noch der MSC-Apéro statt, an dem, wie immer an Pfingsten, ein Zinnbecher verlost wurde und ein Zinnbecher wurde an das langjährigste, am Treffen anwesende Clubmitglied (das noch keinen Zinnbecher besitzt) übergeben. Die glücklichen neuen Zinnbecher-Besitzer heissen: Helmut Ritter und Matthias Rüegg.
Das Wetter war eigentlich immer recht schön, aber ziemlich windig (Bise). Am Montag liessen wir das Pfingstwochenende gemütlich ausklingen und machten uns dann auch langsam wieder auf den Heimweg.
Herzlichen Dank an Urs und Rita, die uns diesen schönen Platz und das Treffen organiesiert haben!