Bilder und Bericht Oberhallau

06.09.2008 09:34:00
Einladung   Fotos



Unser Stellplatz in Oberhallau befand sich, wie letztes Jahr, in einem Wohnquartier am Dorfrand. Familie Birchmeier konnte durch ihre guten Beziehungen zum Gemeindepräsidenten Herrn Wellinger dieses ausserordentliche Treffen organisieren.

Das Wetter war samstags, wie auch sonntags recht sonnig, mit etwas Bewölkung zwischendurch. Neun Wohnmobile des MSC schmückten das Dorfbild, nebst vielen anderen Wohnmobilen, Zelte und Autos, die im ganzen Dorf verteilt waren. Am Samstag fanden auf der Bergstrecke die Trainingsläufe der verschiedenen Kategorien statt. Natürlich startete auch unser Clubmitglied Ruedi Schmid und zwar in der Kategorie IS 1401 ->1600.

Auf dem Segelflugplatz Schmerlat, der in Neunkirch liegt, fand auch dieses Jahr wieder eine Aero-Show statt. Weil der Flugplatz in diesem Jahr das 75-Jahr-Jubiläum feiern konnte, gab es verschiedene Attraktionen, in deren Genuss auch wir kamen. Am Samstagnachmittag flog die Patrouille Suisse mit sechs Tiger F5 über das Klettgau und zeigten ihre Kunststücke. Die Flugshow war eindrücklich, aber auch sehr laut. Am Abend fuhren etliche Heissluftballone durch die Gegend und landeten dann in Nähe von Hallau. Am Sonntag flog noch eine Super Constellation und eine Antonow AN2 durch das klettgauische Gebiet. Also auch für himmlische Unterhaltung war das ganze Wochenende gesorgt!

Auch den Samstagabend konnte man in der Festwirtschaft geniessen, dies nutzten auch einige MSC-Mitglieder und gingen noch in den Ausgang.

Am Sonntag startete dann Ruedi mit der Nummer 234 in seinem Golf RSR. Man konnte das Geschehen am Start gut beobachten oder man wanderte zur berühmtberüchtigten Tarzankurve. Wem der Spaziergang zu anstrengend war, konnte sich auch mit dem Shuttle-Bus hinaufchauffieren lassen. Von den insgesamt drei Rennläufen wurden die zwei besten für die Bewertung gezählt. Ruedi fuhr in seiner Kategorie auf den 4. Schlussrang. (Die vollständige Rangliste ist auf www.bergrennen-oberhallau.ch ersichtlich.) Über 12''000 Rennsportfans besuchten das Bergrennen in Oberhallau.

Bei Annemarie und Kurt möchten wir uns ganz herzlich für die Organisation dieses Treffens bedanken. Auch Herrn Wellinger danken wir herzlich für die Organisation unseres Stellplatzes und für die Gastfreundlichkeit, denn immerhin waren wir jetzt bereits das dritte Mal in Oberhallau zu Gast!