Bilder und Bericht Flawil

26.08.2008 19:59:00
Einladung   Fotos



Die Einladung an unser Treffen in Flawil war schon eine süsse Verlockung. So be-kamen denn auch 16 MSC-Familien Lust ins <> zu reisen. Am Freitagabend standen bereits 15 Wohnmobile auf dem Parkplatz der Firma Maestrani. In der Nacht auf Samstag regnete es und der Wind blies ziemlich stürmisch um unsere Womo’s.

Am Samstagmorgen um 9.00 Uhr besammelten wir uns vor dem Schoggiland-Eingang. Ruth und Hansjakob kamen mit dem PW, mit ihnen zusammen waren wir 40 Personen die an der Firmenbesichtigung teilnahmen. Wir wurden von zwei netten Damen empfangen, die uns zuerst mit Schöggeli verwöhnten. Uns wurde viel über die Firma Maestrani erzählt und anschliessend sahen wir einen Film, in dem wir viel Wissenswertes über die Herstellung der Schokolade erfuhren. Die Schokoladenfabrik wurde bereits 1852 von Aquilino Maestrani in Luzern gegründet. 1885 zog das Unternehmen nach St.Gallen und 1998 wurde die Firma Munz in Flawil dazugekauft. Im Jahre 2003 konnte der Neubau in Flawil bezogen werden. Heute beschäftigt Maestrani rund 180 Mitarbeiter in Flawil und produziert über vier Tonnen Schokolade pro Jahr, wobei 40% der Produktion exportiert wird. Die Einwohner in der Schweiz (inkl. Touristen) konsumieren durchschnittlich ca. 12 kg Schokolade im Jahr, dies ent-spricht etwa 120 Tafeln Schokolade!

Nach dem theoretischen Teil konnten wir die Produktionsanlagen anschauen, dies natürlich nur von der verglasten Besuchergalerie aus. Wir hatten sogar Glück, denn normalerweise wird am Samstag nicht gearbeitet, da aber eine Produktion noch etwas im Rückstand war, konnten wir den Produktionsablauf doch noch life beobachten. Leider durfte man auf der gesamten Galerie keine Fotos machen. Am Schluss des Rundgangs wurden wir noch durch den Fabrikladen geschleust. Wir nutzten natürlich die Gelegenheit und kauften von den süssen Köstlichkeiten.

Der Rest des Samstags regnete es immer wieder und gegen Abend wechselte es dann endgültig zu Dauerregen über. Umso mehr Freude hatten wir, als am Sonntagmorgen die Sonne schien. Das Thermometer zeigte am frühen Morgen zwar nur 7°C, aber es wurde dann immer wärmer. Der Sonnenschein blieb uns den ganzen Tag erhalten und wir genossen das schöne Wetter für Spaziergänge oder für gemütliches Beisammensein im Freien.

Wir möchten uns herzlich bei Ruth und Erwin für die Organisation des Treffens bedanken und der Dank gilt natürlich auch der Firma Maestrani, auf deren Parkplatz wir übernachten durften!