Bilder und Bericht Münchenstein

13.07.2008 17:32:00
Einladung   Fotos



Nur gerade 9 Wohnmobile des MSC standen am Samstag auf dem Parkplatz P4 der Firma EBM (Elektra Birseck Münchenstein). Obwohl es ein Treffen im kleinen Rahmen war, genossen wir es sehr und hielten uns an das Motto: klein aber fein. \r\nAm Samstag war das Wetter schön und auch sehr heiss. Wir trafen uns um 14.00 Uhr im Foyer des Elektrizitätsmuseum der Elektra Birseck. Frau Margrith Gisin begrüsste uns u freundlich und führte uns (16 Personen) anschliessend durch das dreistöckige Museum. Im Erdgeschoss erfuhren wir viel über verschiedene Energien, die elektrische Revolution und besuchten das Raritätenkabinett. Im ersten Stock wurden das elektrische Licht und die verschiedenen Kommunikations-Arten wie Telefon, Telegrafie ect. thematisiert. Im zweiten Stock konnten wir uns über die Entwicklung der verschiedenen Haushaltgeräte informieren. Ebenfalls im zweiten Stock wurde eine Sonderaustellung über die Photographie gezeigt. Die Ausstellung zeigte Kameras & Zubehör, verschiedene fotografische Verfahren, sowie historische Bilder und das alles aus den letzten 150 Jahren. Im Anschluss an die Führung wurde uns von der Firma EBM noch ein Apéro spendiert! Während dem Apéro übergab René das MSC-Geburtstagsgeschenk an Werni Pfister, das alle MSC-Mitglieder zum 70. Geburtstag erhalten. Das geschnitzte Holzbild mit dem Bild von Werni’s Womo wurde wiederum von Beni Krummenacher sehr schön hergestellt.
Bei der Firma EBM möchten wir uns herzlich bedanken: 1. für den Stellplatz, für den wir nichts bezahlen mussten; 2. für die kostenlose und sehr amüsante Museums-führung von Frau Margrith Gisin und 3. für den feinen Apéro!!!
Am Abend machte eine Gruppe einen Ausflug mit dem Tram nach Basel. Wir spaziernten der Birs entlang, bis wir schlussendlich auf dem Gelände der ehemaligen Grün80\r\nankamen. In diesem Grün80-Park steht immer noch der sehr grosse Dinosaurier und im Weiher auf dem Gelände wimmelt es von Fischen, Wasserschildkröten und auch ein paar Enten. Einige genossen den Abend auf unserem Stellplatz mit Sitzgruppe und Cheminée.
In der Nacht auf Sonntag regnete es gelegentlich, aber am Morgen war es wieder tro-\r\ncken. Einige MSCler reisten bereits am Vormittag ab, entweder gleich weiter in die\r\nFerien oder nach Hause. Als um 11.00 Uhr wieder Regen einsetzte, entschlossen wir \r\nuns auch für eine baldige Abfahrt.
Besten Dank an Roger Schaeffer für den Museumstipp und an René Berger für die \r\nOrganisation dieses Treffens! Uebrigens war es das erste MSC-Treffen im Kanton Basel-Land seit es unseren Club gibt!