Bilder und Bericht Ostertreffen
28.03.2008 12:08:00
![]() |
![]() |
Einige Mitglieder sind bereits am Donnerstag angereist und haben sich für einen längeren Aufenthalt eingerichtet. In der Nacht nach dem Restaurantbesuch zeigten sich die Sterne und der Mond von ihrer schönsten Seite! Doch am Karfreitag am Morgen war die Ueberraschung da. Wir staunten nicht schlecht. Die ganze Landschaft war bereits in weiss gelegt, so ca. 15 cm und es schneite mit Schneeflocken so gross wie Fünffranken-stücke sehr heftig. Der Schnee war super gut in Pulverform. Er blieb liegen! Abends um 5 Uhr wurde gemessen, man staune, es waren gute 60 cm!!!! Die Stossstangen der Autos sind unter dem Schnee gelegen! Die Freude war gross, insbesondere bei den Kindern, die konnten sich in dem luftigen Weiss so richtig austoben!
Am Samstag zählten wir 16 Motorhome, angemeldet haben sich deren 26, es folgten die Abmeldungen per Handy. Mit ihrem eben erst gekauften Motorhome, besuchten uns Jonas und Viola Schaffer, welche schon vor Jahren bei uns Mitglied waren, wir heissen sie bei uns willkommen. Sie hätten nie gedacht, dass ihre erste Fahrt gleich in so tiefem Schnee endet!!! Bei schönem Wetter wurden Spaziergänge gemacht und ums Home Schnee gewischt!
Nachmittags trafen wir uns zum Eierfärben, es waren 100 Stk. an der Zahl. Allein Ruth Müller hat 40 Stk. bemalt! Am Ostermorgen, bei schönstem Sonnenschein wurden die versteckten Osternäschtli gesucht. Um 11 Uhr fand das obligate Eiertütschen statt. Vorab gab der Präsident die Pendenzen bekannt und informierte über das Jahresprogramm. Zugleich marschierten auf Schneeschuhen Martin Koddenberg und Cécile, sowie ihre Freunde Michel und Barbara auf unseren Platz ein. Wir freuten uns sehr über ihren Besuch, da Martin Geburtstag feiern konnte. Bei den Kindern konnte die Tochter von Schuhmacher Edgar am Schluss ein ganzes Ei vorzeigen und erhielt einen grossen Osterhasen.
Der erste Preis bei den Erwachsenen ging wunschgemäss an das Geburtstagskind. Martin zerkleinerte den Hasen und reichte die gebrochenen Stücke in der Runde herum, welche bereits den vom Club gespendeten Apèro genossen und einander zuprosteten! Der Schnee begann schon wieder zu schmelzen, schnell bauten unsere chneeschuhläufer einen 2 m hohen wunderbaren Schneehasen, ein schönes Kunstwerk. Das schöne Wetter bewog zum Wandern und zum plaudern im Freien. Wie immer gern gesehen, sollte es an unseren Treffen auch etwas Technisches zu erleben geben. Mathias Rüegg half dabei mit, er musste ein Radwechsel vornehmen, da er plötzlich feststellte, dass die Luft ausging.
Mit Sicherheit geht dieses Ostertreffen in der Geschichte des MSC mit dieser Schnee-menge als einzigartig ein! Wir bedanken uns bei der Frau Holle, unseren Helfern, die zum guten Gelingen dieses tollen Ostertreffens mitgeholfen haben. Die meisten MSC-ler reisten am Montag wieder ab, denn sie mussten zur Arbeit.
Pensionäre konnten natürlich noch länger bleiben.