Bilder und Bericht Brienz
29.09.2007 00:00:00
![]() |
![]() |
Unser Treffen in Brienz wurde von Heidi und Heinz Nyffenegger organisiert. Der sehr grosse Stellplatz lag etwas ausserhalb des Dorfes und zwar direkt am Brienzersee. Gleich neben unserem Platz konnte der MSC noch das Forsthaus mieten, in dem wir den Gemeinschaftsraum und die WC-Anlagen benützen konnten.
19 MSC-Einheiten fanden den Weg nach Brienz und am Sonntag bekamen wir noch Besuch von zwei weiteren. Das Wetter am Samstag war wunderschön: Sonnenschein und blauer Himmel! Einige machten sich bei diesen guten Wetterverhältnissen auf den Weg in Richtung Axalp. Auf der Axalp wanderten die einen auf dem Schnitzlerweg, der zum schönen Hinterburgseeli führt und die anderen machten eine Beizlitour. Über das ganze Wochenende starteten übrigens viele Gleitschirmflieger auf der Axalp, um ein bestimmtes Flugmanöver zu üben: sie mussten über dem Brienzersee ihren Schirm zuklappen und dann wieder öffnen, anschliessend landeten sie neben unserem Parkplatz auf der Wiese.
Am Samstagnachmittag stand noch die Besichtigung des Schnitzerei-Museums Jobin auf dem Programm. Ca. 16 MSC-ler spazierten nach Brienz und liessen sich von Ueli Kehrli das Schnitzerei-Handwerk etwas genauer erklären. Im Museum gab es sehr aufwendige und wunderschöne Schnitzerei-Kunstwerke zu bewundern. Bei Jobin werden auch schöne und klangvolle Musikdosen hergestellt. Nach dem Museumsbesuch machten wir es uns in einer Gartenwirtschaft gemütlich und genehmigten uns noch einen Coupe. Nach der Rückkehr zu unserem Parkplatz wurde das Cheminée am Seestrand eingefeuert und so konnten wir unser Nacht-essen auf dem Cheminée bräteln. Um 20:30 Uhr trafen wir uns im Forsthaus zur Kaffeerunde. Bei dieser Gelegenheit informierte uns René Berger über die aktuellen MSC-Neuigkeiten.
In der Nacht fing es an zu regnen und auch am Sonntagmorgen gab es immer wieder Regenschauer. Um 13.00 Uhr zeigte sich dann die Sonne und wir konnten uns wieder ohne Regenschutz im Freien aufhalten. Das Wochenende neigte sich langsam dem Ende zu und immer mehr MSC ler machten sich auf den Heimweg.
Wir können auf ein schönes und abwechslungsreiches Wochenende zurückblicken und möchten uns ganz herzlich bei Heidi und Heinz für die gute Organisation bedanken!