Bilder und Bericht Atzmännig
01.09.2007 00:00:00
![]() |
![]() |
Das letzte MSC-Treffen führte uns nach Atzmännig. 17 Womo s und ihre MSC-Familien fanden den Weg auf den grossen Stellplatz. Atzmännig ist für Kinder, sowie für junggebliebene Erwachsene, ein abwechslungs-reiches Ausflugsziel. Die Hauptattraktion ist natürlich die Rodelbahn, die sich über eine Länge von 700 Metern und 17 Kurven den Hang hinab-schlängelt. Sollte einem die Rodelbahn zu waaghalsig sein, kann man sich auch mit folgenden Sachen die Zeit vertreiben: Rutschturm, ferngesteuerte Modellschiffe, Bullenreiten, Trampolin-Jumpinganlage, Nautic-Jet-Schanzenspringen, Gleitschirm-bähnchen, ect. Auf dem Areal hat es ausserdem einen Streichelzoo mit vielen Ziegen und drei Eseln, wovon der jüngste erst zwei Wochen alt ist.
Weil das Restaurant bereits um 18.00 Uhr seine Türen schloss, mussten jene MSC-ler, die sich am Samstagabend noch einen Schlummertrunk genehmigen wollten, zuerst zwanzig Minuten bis zum nächsten Restaurant spazieren. Aber was macht man nicht alles!
Am Sonntagmorgen startete eine Gruppe von ca. 15 Personen zu einer Wanderung. Mit der Sesselbahn ging es hoch bis zur Bergstation. Danach brachen wir zur Rund- und Gratwanderung (Route 5) Richtung Chrüzegg auf. Auf dieser aussichtsreichen Wanderung konnten wir die schöne Landschaft vom Obersee bis ins Toggenburg bewundern. Auf der Chrüzegg konnten wir unser wohlverdientes Mittagessen geniessen. Anschliessend nahmen wir den Abstieg in Angriff. Die Wanderzeit (ohne Mittagspause) dauerte drei Stunden, oder ein bisschen mehr! Nach unserer Rückkehr genossen wir die gemeinsame Kaffeerunde sehr einfach nur dasitzen und plaudern.
Das Wetter an diesem Wochenende war doch eher kühl, da es oft bewölkt war, aber sobald die Sonne zwischendurch schien, wurde es auch schnell wieder warm.
Vielen herzlichen Dank an Toni und Mary, die dieses vergnügliche MSC-Treffen organisiert haben.