Bilder und Bericht Formazza
30.07.2005 00:00:00
![]() |
![]() |
Für uns Teilnehmer war es eine sehr lange Anfahrt, die uns durch das 42 km lange Formazza-Tal auf eine Höhe von 1740 m/übM führte. Unsere 11 „Hömli“ haben die vielen Serpentinen mit Bravour gemeistert, dank den versierten Lenkern. Auf der Hochebene vor der Staumauer konnten wir einige schöne Tage geniessen.
Wir waren aber nicht die einzigen hier. Auch den Italienern ist dieser riesige Platz bekannt. So durften es am Samstag gegen die 50 Motorhomes gewesen sein. Nach 2 heftigen Gewittern konnten aber doch alle die Wanderschuhe benutzen. Trotz Sonnenschein hatte ein MSC-ler so genannte „Stromprobleme“ die zu Diskussionen führten und man hatte wieder etwas zu tun!! In der heimeligen „Valser Schtuba“ in Riale konnten wir uns mit gutem Speis-u. Trank aufs herrlichste verwöhnen lassen, aber auch die Preise waren Spitze. Ein Espresso mit Grappe für CHF 4.-, he !!!!!
Am Sonntagmorgen um 08.30 h wurden wir durch starkes Sirenengeheul aufgeweckt. Dieser Alarm vom Kraftwerk gab uns das Zeichen, dass nun der Bergbach geflutet wird. Nach unserer Nachfrage erfuhren wir, dass dieses Ereignis jeden Sonntag zwischen 09.00 h – 17.00 h und auch jeweils am Dienstag und Donnerstag für 2 Stunden stattfindet. Bei einem Spaziergang zum grossen Wasserfall war es für uns klar, warum diese Flutung gemacht wird. Zum einen für das Spülen des Bachbettes und zum andern für die Fotomotive beim Wasserfall.
Zur 1. Augustfeier wurden die „Hömli“ mit Schweizer-u. Kantonsfahnen geschmückt. Nachmittags kam Aufbruchstimmung auf, zurück blieben 5 Motorhomes. Abends traf man sich gemeinsam ein letztes Mal in der „Valser Schtuba“. Vor dem Schlafen gehen, wurde zur Feier des Tages von Gery noch ein „Zuckerstock-Vesuv“ gezündet. Die Regentropfen klopften nun unaufhörlich auf unsere Dächer!
An Lisl und Beat Rüttimann sprechen wir unseren herzlichsten Dank für das organisieren dieses unvergesslichen MSC Treffen aus!
Gruss Präsi René Berger