Bilder und Bericht Sarnen
20.06.2015 11:03:09
![]() |
![]() |
Das diesjährige Pfingsttreffen fand wie schon vor elf Jahren in Sarnen statt. Dank den guten Beziehungen von Sepp und Beni durften wir unsere Womo’s auf dem Gelände der Firma Sika parkieren - vielen Dank für die Gastfreundschaft!
An diesem Pfingstwochenende fand auch wieder das O-IO (Oldtimer in Obwalden) statt. So konnten wir viele Oldtimer wie Personenwagen, Lastwagen, Busse bis hin zu Wohnwagen und Motorräder bestaunen. Das ganze Städtchen war vollgeparkt mit den schönen Oldies. Mit einigen Fahrzeugen wurden sogar Passagierfahrten durchgeführt.
Am Sonntagmorgen wurde von Pia und Sepp eine Wanderung nach Flüeli-Ranft organisiert. Der Ort war die Heimat und Wirkungsstätte des Schweizer Nationalheiligen Niklaus von Flüe, der als Bruder Klaus bekannt ist, und ist daher ein Wallfahrtsort. Sehr viele MSC-ler liessen sich diesen Ausflug nicht entgehen und nahmen teilweise auch gerne den Taxidienst der Familie von Rotz in Anspruch - vielen herzlichen Dank an dieser Stelle!
Auch kulinarisch wurden wir an diesem Wochenende verwöhnt. Am Samstag offerierten uns Irene und Erich einen feinen Apéro als Einstand in den MSC. Die gleiche Idee hatten Beni und Beatrice und so durften wir am Sonntag Apéro Nr. 2 geniessen, welcher visuell und kulinarisch ebenfalls super war. Ein herzliches Dankeschön an die beiden Paare, die keinen Aufwand scheuten.
Am Sonntag nach dem Apéro wurden wir noch von Beni, Trudi und ihren zwei Freunden überrascht: sie boten uns verschiedene Jodelständchen. Diese Darbietung kam bei unseren Mitgliedern sehr gut an und wurde mit grossem Applaus gewürdigt.
Die traditionelle Zinn-Becher-Verlosung durfte auch an diesem Pfingsttreffen nicht fehlen. Der glückliche Gewinner war Geri Meier. Den zweiten Becher erhielt Alex, der das langjährigste Mitglied auf dem Platz war und noch keinen MSC-Becher besass.
Rund 30 Womos standen an diesem Treffen auf dem Platz. Auch wurden wir von 3-4 MSC-Interessenten besucht, welche bei uns immer willkommen sind!
Bei Pia und Sepp, sowie bei Beni und Trudi möchten wir uns herzlich bedanken - das abwechslungsreiche Pfingstreffen war einfach super!