Bilder und Bericht Göscheneralp

25.08.2015 18:57:27
Einladung   Fotos



Am 15./16.8.15 war der Wetterbericht nicht grad ansprechend, aber nach der langen Hitzeperiode hielt es wohl niemand davon ab, der Einladung von Urs auf die Göscheneralp zu folgen. 26 Womis und 2 Gäste kurvten die enge Strasse zum Naturcamping Mattli am Gwüestsee hinauf. Dort weist uns Urs auf der Wiese ziemlich eng einen Platz zu, damit er alle hinstellen kann. Aber es passte prima. Wir konnten sogar noch ein Zelt hinstellen, denn Hugo Meier spendierte als Überraschung zu seinem 50. Geburtstag Weisswürstl, Bretzen und selbstgebrautes Bier!! Danke vielmals der Familie Meier!

Die Göscheneralp war eine Dauersiedlung im Kanton Uri, ca. 9km westlich von Göschenen. Sie wurde 1960 durch die Fertigstellung des Staudammes zum Göscheneralpsee überflutet. Die Bewohner siedelten in den zur Gemeinde gehörenden Weiler Gwüest um. Der Rundweg um den Göscheneralpsee auf 1986m ist kein Spaziergang. Hohe Stufen, steile Abhänge unschlagbar für seine landschaftliche Schönheit die nahen Gletscher. Bergriesen und der blaue See und immer wieder hätte man feine Heidelbeeren pflücken können und die Pfiffe der Murmelis hätten uns begleitet. Leider war alles immer wieder im Nebel und es regnete.

Trotzdem genossen wir es in der schönen Bergwelt, stiegen hoch zum Bergrestaurant Dammagletscher oder man grillte vor dem Womi eine feine Wurst.

Danke Urs für die tolle Idee nach einigen Jahren das Urnerland wieder einmal zu besuchen.

Lilly Knupp