Bilder und Bericht Lenk

26.07.2016 22:25:32
Einladung   Fotos



Wo war unser Treffen vom 8.7.-10.7.16? «I dä Länk dänk»! Und ein Bombenwetter hatten wir, wie schon lange nicht mehr. Unser Wettergott hat doch ein Herz für uns Camper und bekam dafür ganz viele Purzelbäume von den Kindern!!

22 Womis folgten der Einladung von Urs und fu hren zuhinterst ins Simmental. Dort in einer weiten Mulde liegt der Ferienort Lenk. Das Wildstrubelmassiv bildet hier einen der schönsten Talabschlüsse der Alpen und die perfekte Kulisse für das vielseitige Berner Oberländer Wander- und Wintersportparadies mit seinen vielen Naturschönheiten.

Das Dorf Lenk liegt auf 1068m und hat ca. 2370 Einwohner. Die touristischen Anfänge gehen auf die Schwefelquellen zurück, die bei Rheuma und Krankheiten der Atemwege helfen sollen. Noch heute gibt’s ein Thermalbad im Lenkerhof.

Unterhalb des Gletschers der Plaine Morte an der Rezlialp (dort gibt’s feinen Hobelkäse) entspringt die Simme in mehreren weissschäumenden Quellen, den sogenannten «sieben Brünnen». Ein richtiges Naturphänomen. Das Wasser strömt einfach aus dem Berg heraus!! Vereint mit dem Wasser vom Wildhornmassiv, das sich über den imposanten Iffigfall mehr als 100m in die Tiefe stürzt, ist die junge Simme geboren.

Erlebnisgondelfahrt aufs Leiterli auf 1943m. AlpKultur-Erlebnis für Kinder. Acht thematisch liebevoll dekorierte Gondeln garantieren eine Fahrt mit viel Unterhaltung. Kuh Mona oder Ziege Flöckli erzählen in Berndütsch von ihrem Alltag auf der Alp. Sie bekamen dafür 2013 den Swiss Mountain Award. Auf dem «Leiterli» gibt’s Alp-Spielplatz, Alp-Klangspiel, Alpenblumenweg, Alp-Rundweg mit 12 Stationen mit liebevollen Schnitzereien von Episoden und Aspekte der Lenker Geschichte, Murmeli-Trail (leider waren die lebenden Murmis wohl in den Ferien) aber die Geschnitzten waren da, Luchs-Trail vom Bettelberg zur Wallbachschlucht und zurück. Alp-Abfahrt mit Trottibike. Ausflug auf den Metschstand mit der 2014 neuerstellten Gondelbahn Stand-Xpress bis auf 2100m.

Über 500km Wanderwege wären uns zur Verfügung gestanden!

Aber wir haben auch das Zusammensein genossen auf der Wiese des Campings Hasenweide. Die meisten haben etwas Feines auf den Grill gelegt. Sassen auch abends zusammen im schönen Zelt bei einem Bier oder einem Glas Wein. Oder sogar draussen war es sehr angenehm und beendeten gemeinsam die EM!

Danke Urs, Du hast uns allen viel Freude gemacht mit dem sehr interessanten Treffen.

Lilly Knupp