Bilder und Bericht Ostertreffen Visp
06.05.2017 13:27:32
![]() |
![]() |
Bereits zum 3. Mal trafen sich die MSCler in Visp auf dem Camping Mühleye. 28 Fahrzeuge hatten sich angemeldet und alle kamen. Viele Rentner, noch Arbeitende, mit Kinder, mit Enkel, Hunden oder Katze.
Andreas Baumberger mit Freundin Yvonne kamen zu Besuch mit ihrem VW-Bussli. Auch Anita von Gunten mit Frederik und Viktoria waren im Zug ins Wallis unterwegs, um uns zu besuchen.
Der Freitagabend begann schon ganz legendär mit dem, vom Camping Apéro. Diesmal waren wir aber gar nicht unter uns. Viele andere Camper hatten dieselbe Idee an Ostern und liessen sich auch von unserer Helga aus Island und einer Mitarbeiterin verwöhnen.
Eigentlich war es jeden Tag schönes Wetter und der Wind blies einfach mehr oder weniger, wie immer!
Die Kinder konnten wunderbar draussen spielen und die Älteren zusammen draussen sitzen und plaudern, fachsimpeln, Velofahren oder wandern gehen, im nahen Dörfli lädälä oder auswärts apérölä, alles passte prima.
Samstag um 11 Uhr war Eiermalen angesagt. Die fleissigen Helferinnen der Osterhasen waren ordentlich beschäftigt bis alle Eier schöngefärbt und verziert waren. Da es dann doch um 17 Uhr etwas kühler wurde und der Wind noch aufdringlicher, begaben wir uns in den Aufenthaltsraum, sassen beisammen zum gemeinsamen Nachtessen. Einige assen Fondue, die anderen Raclette oder gegrillte Spiessli!
Am Sonntag gegen 17 Uhr war Eier-Tütschen angesagt. Wie schon bald traditionell, gewinnt je ein Osterhase jemand aus der Koddenberg-Family. Diesmal Annika und Martin. Ich glaube bald die nehmen jeweils so dick-schalige Oberländereier, die einfach nicht kaputt gehen!!
Anschliessend luden uns Lina, die im März 70 Jahre jung geworden ist und Alex, welcher bereits seit Februar eine 7 am Rücken trägt, zum grosszügigen Apéro ein. Viele fleissige Bienchen halfen in der Küche den halben Nachmittag lang und das ergab ein herrliches Büffet zum Naschen.
Unser Präsi bedankte sich jeweils galant bei allen beteiligten Spendern in unserem Namen und überreichte Alex einen bunten Strauss Löösli.
Der Montag stand dann wieder ohne Programm zur freien Verfügung. Einige fuhren dann bald wieder los.
Die einen lockte es nach Frankreich - die anderen genossen noch die schöne Aussicht auf die frisch verschneiten Bergspitzen, die es in der Nacht gegeben hatte und fuhren am Dienstag weiter - die Meier-Family sogar noch zum Skifahren! So ging Ostern 2017 wieder vorbei, aber es war einstimmig: im 2018 kommen wir wieder!
Lilly Knupp