Bilder und Bericht Bregenz
12.07.2017 23:27:21
![]() |
![]() |
Unser Treffen in Bregenz fand in einem eher kleinen Rahmen statt. Von 18 angemeldeten Womo’s kamen schlussendlich nur zehn. Aber die meisten hatten wirklich plausible Gründe, um nicht ans Treffen zu kommen. Wir konnten uns am Rande des Campings einrichten, hatten genügend Platz und formierten uns fast zu einem Womo-Runddorf.
Am Samstag war der Himmel meistens bewölkt, aber zwischendurch schien immer wieder die Sonne durch. Bei einem Spaziergang am See konnte man die Ruhe richtig geniessen und die Segelboote beobachten, wie sie bei relativ starkem Wind über den Bodensee glitten. Das Naturschutzgebiet am Bodensee ist schön und wild, wenn nur nicht die Leute ihren Abfall einfach liegenlassen würden! Viele fuhren mit dem Velo ins Städtli, wo jedes Wochenende der Samstagsmarkt stattfindet und einige unternahmen eine Velotour bis nach Lindau hinüber. Am späteren Nachmittag besuchten uns Ruth und Hansjakob. Sie offerierten uns einen Apéro, weil Hansjakob in der folgenden Woche seinen 70. Geburtstag feiern konnte. Wir genossen den feinen Imbiss und stiessen mit ihm auf seinen runden Geburtstag an. Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch! Natürlich erhielt Hansjakob vom MSC die Jubiläumstafel mit seinem Wohnmobil darauf. Die Tafel ist wieder ein sehr schönes Kunstwerk, das Beni, unser MSC-Mitglied gestaltet hat. Etwas später stiessen auch noch der Campingchef Josef und sein Sohn Alexander zu uns. Sie brachten uns feinen Obstler zum «Degustieren» und der schmeckte wirklich gut….Herzlichen Dank! So fand der Samstag einen gemütlichen und auch heiteren Ausklang.
Der Sonntagmorgen begrüsste uns mit Regen. Es war zwar nur Nieselregen, aber auch der ist ziemlich feucht. Auch das Zuwarten nützte nichts – es wurde im Verlauf des Morgens nicht besser, so entschlossen wir uns, die Heimreise anzutreten und ein paar andere Anwesende entschlossen sich ebenfalls dazu.
Das Wochenende war trotz Regeneinlage schön und richtig familiär. Der Campingplatz ist super und die Eigentümer sehr freundlich.
Vielen Dank an Urs Geiser, der das Treffen organisiert hat.
Marianne Pfister