Bilder und Bericht Ostertreffen Visp

01.05.2019 19:11:00
Einladung   Fotos


Bereits zum 5. Mal trafen wir uns zum Ostertreffen auf dem Camping Mühleye in Visp. 34 Womis waren angemeldet und siehe da, es erschienen sogar 36. Das waren 67 Erwachsene und 9 Kinder. Am Freitag gings los zum Camping-Eröffnungs Apéro. Feine Häppchen und Weine, mit Musiker und Ständchen von Hugos Dudelsack.

Anschliessend stieg die grosse Überraschung. Unser «Gummibärli» Paul mit seiner Jeanette fuhr mit ihrem neuen Dethleffs-Womi vor - mit Anhänger! Sie wollten mit uns einiges feiern. Viele Jahre verheiratet mit der gleichen Frau und umgekehrt. Ebenso viele Jahre das gemeinsame erfolgreiche Geschäft! Paul hat die 60er überschritten und eben das neue Flaggschiff auf Rädern! Deshalb haben sie den Kiser Paul mit Partnerin aufgeboten. Sie verwöhnten uns mit Raclette und Käseschnitten natürlich Käse aus Obwalden und was alles dazu gehört. Natürlich auch feine Weine. Lange konnten wir noch draussen sitzen, es war wunderbar warm so lange die Sonne schien, auch der Wind war diesmal noch angenehm. Aber je später es wurde, desto mehr warme Jacken und Wolldecken brauchten wir.

Am Samstagmorgen sassen alle wieder vor ihren Womis zum Frühstück in der warmen Sonne. Ab und zu flitzte jemand diskret mit dem Badetuch bedeckt an uns vorbei! Schwierigkeiten dabei hatte nur unser armer Häse. Das war eindeutig Gesprächsstoff Nr. 1. Gas auffüllen ist doch nicht so einfach. Aber alle Frauen haben ihm beim Duschen geholfen! Nein natürlich nicht, nur seine Christa durfte das!

Um 11 Uhr Eier malen. Der Osterhase brauchte Hilfe - 70 Eier mussten angemalt werden. Viele fleissige Helfer waren zur Stelle und es gab wahre Kunstwerke. Nach nur einer Stunde waren alle Eier bemalt und die Kinder auch!

Gemeinsames Nachtessen um 17.00 Uhr. Jeder besorgte sein Essen selber – es ergab eine tolle Auswahl. Zum Glück hatten wir soo super wunderbares Wetter, teilweise bis 25 Grad. Die über 70 Leute hätten vorne im Aufenthaltsraum kaum Platz gehabt. So sassen wir an der überdimensionierten langen Tischschlange noch lange fröhlich beisammen. Diesmal lahmte nicht nur der Stinkefinger von Häse sondern fünf Finger fielen aus! Aber mitsingen ist ja kein Problem für ihn und Esthi mit Gitarre und ihr Bruno sprangen bravourös mit ihrer Gesangskunst ein. Unser Jodelchörli hat sich auch vergrössert und als grosse Überraschung Tamara singt auch und wie!!

In der Nacht huschten einige Osterhasen mit kurzen Ohren umher. Zum Glück hatte der Osterhase Verstärkung, einer wäre masslos überfordert gewesen bei den vielen Womis. Soo viele waren’s noch nie soviel ich weiss.

Am Sonntagmorgen suchten dann alle die von Ruth und Erwin gespendeten Osternäschtli. Jedes Fahrzeug und jedes Kind bekam ein liebevoll zusammengestelltes Näschtli von Ruth. Anlässlich des 70. Geburis von Erwin. Er bekam dafür die prächtige Holztafel mit seinem Womi drauf, welches Beni Krummenacher als wahres Kunstwerk kreierte. Dann suchten sich alle ein Tütschiei aus und los gings. Übrig blieben Theo und Tamara, die beiden konnten je ein Osterei mit einem «undefekten» Ende vorweisen und erhielten je einen Schoggihasen.

- Wanderung ins Dörfli Visp zum Shopping
- Postautoausflug nach Saas Fee
- Spaziergang zu den Eringer Kühen

Viel mehr lag einfach nicht mehr drin. Die schöne Suonen-Wanderung muss für mich wieder ein Jahr warten, ebenso der Kuhkampf. Aber wir kommen ja nächstes Jahr wieder. Vielen herzlichen Dank allen Spendern. Einfach allen, die dazu beigetragen haben, uns ein ganz speziell schönes erstes Womitreffen im 2019 zu ermöglichen.

Lilly Knupp