Bilder und Bericht Diemtigtal

19.07.2019 13:38:00
Einladung   Fotos


Vom 5.-7.7.19 waren wir Diemtigtaler. Da wo unsere Anita, Viktoria und Frederik - einfach unsere Allenbachs herkommen und wohnen. Hier durften wir an der Wiriehornbahn vorbei-fahren, wie immer zeigten uns die kleinen MSC-Fähnchen den Weg und siehe da, die Hälfte der angemeldeten MSCler standen schon ordentlich geparkt da.

Natürlich benützten am nächsten Morgen einige die schöne Sesselbahn zum Berghaus Nüegg und wanderten dann zur Alp Schwarzenberg, wo wir sehr freundlich empfangen und bewirtet wurden. Wir hätten sogar im Ziegenstall schlafen können, wenn wir Erholung gebraucht hätten, aber gar so anstrengend war’s nicht. Wir haben aber sehr gestaunt; da wanderten hinter uns doch plötzlich Toni mit seiner Erika. Da könnten sich doch einige grad ein Beispiel nehmen!! Ums Haus herum siehts aus wie ein kleines Ballenberg, mit Käseverkauf und Kühe mit richtigen Hörnern!

Wir wanderten noch etwas weiter gegen das Wiriehorn hinauf, da fand die Moserfamily mit Manuel und Jamie ein schönes Picknickplätzli bei der Wettertanne. Die Sonne schien, aber es wurde noch anders an diesem Tag. Die Jugendlichen unter uns fuhren mit dem Trotti ins Tal. Die einen mit der Sesselbahn und die Restlichen erlebten beim Wandern oder bereits im Bergrestaurant einen gewaltigen Sturm mit Hagel - die Bahn musste abgestellt werden. Wahrscheinlich hatten das die Meisten noch nie erlebt, die Bahn konnte nicht mehr fahren deshalb wurden wir mit dem PW ins Tal transportiert. Aber es war nie gefährlich.

Die Sonne war längst zurück und wir sassen wieder draussen. Auch am nächsten Morgen da wanderten wir dem Chirel- und Fildrichbach entlang. Vom blauen Himmel verwöhnt. Andere hatten es nicht gar so prächtig. Als wir beim Wandern die Tafel fanden, wo die Naturereignisse notiert waren. Die Bilder vom Lothar zeigten es deutlich was da vorging. Wir hatten nur grad einen liegenden Baum, wo wir unsere Fitness testen konnten! Dafür hätten wir dann gratis duschen können - seltsamerweise wollte niemand! Aber ein feines Mittagplättli oder Fischknusperli bei der Circus-Schenke, da waren wir Wanderer schnell zu haben. Wenn nur die Angst vor dem Krokodil nicht gewesen wäre!

Man hätte uns noch einige interessante Wanderrouten, Bergseelis oder Berggipfel zum Besteigen angeboten, aber die Meisten fuhren von der Grimmialp mit dem Postauto zurück. Gegen Abend kamen alle trocken zurück, dann gabs doch noch einen Wolkenbruch und wir wurden nur fast weggeschwemmt. Beni musste das Feuer bewachen. Er hat schliesslich dem Gummibärlipaul und Jeannette eine feine gebratene Wurst versprochen! Bald war der Himmel wieder dunkelblau und soo eine schöne Wolke, ein wahres Naturereignis.

200km haben wir nicht alle erwandert. Wir kommen ja wieder. Schliesslich wurden wir am Sonntagmorgen verwöhnt von Anita und Viktoria. Sie haben uns ganz feine «Züpfe» mit liebevoll verzierten Ferienvorschlägen gebracht und zusammen mit Bergers spendiert. Sie haben überhaupt das Treffen organisiert und uns 20 Womigesellen und vier Gästen mit oder ohne Womi ein ganz tolles Wochenende beschert. Vielen lieben Dank!

Ohne Strom – ohne Campingplatz einfach super, das gefällt uns doch!!

Lilly Knupp