Bilder und Bericht Brunnen

04.09.2019 21:28:00
Einladung   Fotos


Das 7. Treffen in diesem Jahr haben unser Präsi Sepp und Marie-Theres organisiert vom 24.-25.8.19 in Brunnen auf dem Campingplatz Urmiberg. Einige der insgesamt 21 Fahrzeuge sind bereits am Freitag auf der speziell für uns reservierten Wiese angefahren. Die ersten Föteli’s stammen aus Gersau, wohin einige per Velo unterwegs waren. Ein sehr schöner Park gibt’s dort mit Tujabäumen, welche ich so noch nie gesehen habe. Vom Schiffsteg Brunnen fuhren wir am nächsten Tag über den Vierwaldstättersee am Schillerstein vorbei zur Haltestelle Rütli. Es waren viele verschiedene Nationen auf dem Dampfschiff Uri mit uns sogar Russen! Wir spazierten den Berg hinauf und besuchten die legendäre Rütliwiese auf Grund der Urner Gemeinde Seelisberg, Gründungsort der Eidgenossenschaft. Zuerst kamen wir am Schwurplatz vorbei wo wir geschworen haben, die Russen waren auch wieder dabei! Wir trafen sogar die Ziegen von der SVP?? Verpflegung fanden wir im Restaurant Rütlihaus mit langer Tradition. Dann fuhren wir mit dem neuen Schiff mit Namen Diamant über den See, am Fronalpstock vorbei, nach Brunnen zurück.

Direkt über der Strasse von unserem Camping fährt die Urmiberg-Bahn bis auf 1196m ü.M., das heisst immer sechts Personen quetschten sich in ein rotes Bähnlein. Im Restaurant Timpelweid konnten wir die Beine dann wieder ausstrecken oder den Berg hochlaufen oder den Felsen hochklettern was einige bravourös schafften!

Wunderbare Aussicht ist garantiert da oben über den ganzen Urnersee, in die Berge. Auf dem Gotterli Aussichtspunkt auf 1396m ist eine einzigartige Aussicht auf den Rigi Hochwacht, Zuger- und Lauerzersee kleiner und grosser Mythen, Schwyz sogar bis zum Aegerisee.

Für den Samstag ab punkt 18 Uhr haben wir eine super tolle Einladung von Bruno und Esthi bekommen. Sie haben uns versprochen, dass das Risotto dann gekocht, die Würste gegrillt und der Wein entkorkt sei!

Tatsächlich sie haben für alle ein sehr feines Steinpilzrisotto in riesiger Pfanne gekocht. Esthi hat sich extra dafür ein neues «Outfit» angeschafft, was einstimmig als super passend erkannt wurde. Beni Walther ist mit Anhänger angefahren mit seinem roten Zelt und mit seinem grossen Grill. «Gummibärli Paul» hat sich als Grilleur anstellen lassen für die Bratwürste dazu gabs feinen Wein; Hugo spendierte selbstgebrautes Bier. Also das kann man jetzt nicht mehr toppen. Das Wetter wurde immer schöner und wärmer, wir konnten sogar noch im Strandbad Hopfräben im See gratis schwimmen!

Allen ganz herzlichen Dank für den Einsatz besonders natürlich Esthi und Bruno für den sehr grosszügigen Einstand in den MSC!

Lilly Knupp