Bilder und Bericht Füssen

27.06.2014 17:47:00
Einladung   Fotos



Die Wetterprognosen für das Pfingstwochenende waren sehr gut. So fuhren 24 Womo’s, bepackt mit Sonnencremes, Badehosen, vielen Getränken und was man sonst noch so braucht, Richtung Füssen ans MSC-Treffen.

Viele MSCler kamen bereits am Freitag an und mussten die freien Stellplätze für die Spätankommenden verteidigen, denn der Stellplatz Füssen (der insgesamt 120 Stellplätze hat) war rappelvoll.

In Füssen konnte man viel anschauen und unternehmen. Zum Beispiel ein Besuch in der schönen Altstadt mit dem Hohen Schloss. Rund um das Städtchen hat es einige Seen, z.Bsp. der Forggensee, der Hopfensee oder der Weissensee. Auch der Fluss Lech ist sehenswert mit seinem Lech-Wasserfall, der etwas ausserhalb der Stadt liegt. In 4 bis 5 Kilometer Entfernung liegen die zwei Schlösser Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau, die mit dem Velo gut erreichbar sind. Am diesem Pfingst-wochenende fand in der Umgebung ein Töpfermarkt und auch ein Trödelmarkt statt. Es herrschten Temperaturen bis 35°C und so genossen wir den Geburtstagsapéro von Jeannette am Samstagabend sehr, denn die Abkühlung durch die kühlen Getränke war willkommen. Vielen herzlichen Dank!

Am Sonntag stand eine Stadtführung auf dem Programm. Um 10 Uhr fanden wir uns am Treffpunkt P3 ein. Die einen liefen vom Stellplatz aus, der Fussmarsch dauerte ca. ½ Stunde. Viele fuhren mit ihren Fahrrädern und einige teilten sich auf die drei bestellten Taxi’s auf. Zwei Stadtführerinnen erwarteten uns und wir teilten uns in zwei Gruppen. Wir erfuhren viel über die schöne Stadt, das Hohe Schloss, das Kloster Sankt Mang, die Museen, die Kirchen und noch vieles mehr.

Die Stadt Füssen liegt 800 Meter über Meer und ist eingebettet in die Gipfel der Ammergauer, Lechtaler und Tannheimer Alpen, die mehr als 2000 Meter hoch sind. In der Stadt, die auch das Tor zum Allgäu genannt wird, leben rund 16‘000 Einwoh-ner. Füssen, am Ende der Romantischen Strasse gelegen, blickt auf eine 1500-jäh-rige Geschichte zurück, als hier noch zu Römerzeiten Soldaten und Kaufleute auf dem Weg nach Augsburg und in die nördlichen Regionen Halt machten. Füssen verdankt seine internationale Bekanntheit vor allem den Königschlössern Hohen-schwangau und Neuschwanstein, die der Region den Namen Königswinkel gegeben haben. Das Hohe Schloss in Füssen zählt zu den größten und bedeutendsten mittelalterlichen Burganlagen Schwabens. Es war einst die Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Augsburg. An den Mauern des Innenhofes sind vielen Erker und sonstige Fassadenverschönerungen zu sehen und erst bei genauem Hinschauen sieht man, dass es wundervolle Illusionsmalereien sind.

Nach der Stadtführung suchten sich einige MSCler noch ein Schattenplätzchen in einer Gartenwirtschaft, um sich dort ein Mittagessen zu gönnen oder einfach den Durst zu löschen.

Gegen Abend fand auf dem Womo-Stellplatz der offizielle MSC-Pfingst-Apéro statt. Wie jedes Jahr wurde auch diesmal wieder ein MSC-Zinnbecher verlost. Kira, die sich als Glücksfee betätigte, zog das Zettelchen mit dem Namen Paul. Der Glückspilz war natürlich hocherfreut. Wir genossen den schönen Sommerabend in vollen Zügen und waren aber froh, als es dann doch ein bisschen kühler wurde.

Am Montag war wiederum schönes und heisses Wetter, so fiel es uns umso schwerer, die Heimreise anzutreten, denn man kam so richtig in Ferienstimmung. Vielen Dank an Urs Geiser, der das Treffen organisiert hat und an Gery, der ihn bestens vertreten hat.

Marianne Pfister