Bilder und Bericht Visp
01.07.2020 21:50:00
![]() |
![]() |
Video Visp (Barryland) |
Endlich konnte uns Urs kurzfristig zum ersten Aussentreffen nach Visp einladen. Da uns die Corona noch immer im Nacken sitzt und uns eventuell den Atem nehmen kann, müssen wir uns an gewisse Regeln halten. Abstand zwei Meter, das heisst keinen Handschlag, keine Küsschen, aber wir konnten uns endlich wieder einmal sehen, miteinander reden und erzählen, wie es uns in der langen Coronazeit ergangen ist und es wurde sehr ausgiebig genutzt.
Einige trafen sich bereits am Donnerstag in Martigny. Endlich waren wir mal früh genug für das Barryland. Dort werden Bernhardinerhunde gezüchtet. Es gibt nebst einigen Ausgewachsenen einen Wurf mit fünf jungen, anfangs April geborene «Schosshündchen» zu bestaunen, die wären richtig zum knuddeln!
Grad nebenan befindet sich das Amphitheater.
Am Freitag fuhren wir los zum Camping nach Visp. Ist heute Karfreitag oder was? Nein, von Mitte März weg mussten wir alle daheim bleiben - Ostern im Womi fiel ins Wasser - Corona lässt grüssen. Aber heute zum ersten Mal konnten wir den Pürumärt in Visp besuchen. Gemüse, Würste, Brote, Käse, Wein alles was das Herz begehrt erhält man dort - so startet man in Visp ins Wochenende.
Am Samstag standen alle 24 angemeldeten Womis schön mit Abstand auf dem hintersten Teil des Platzes, von Helga und Urs toll organisiert beisammen. Wir machten Velotouren bis Brig, wanderten durchs Dörfli, bestaunten das Stockalperschloss von allen Seiten und dann radelten wir wieder zurück, denn Punkt 15.00 Uhr (unsere Wetter Apps meldeten Gewitter auf später) gabs den gewohnten Apéro perfekt von Baumi Ruth organisiert. Unsere MSC Männer schleppten Tische heran und stellten sie mit Abstand schön im Kreis.
Unser Präsi Rene begrüsste uns. Das Gästeehepaar Irene und Bruno aus Sachseln wurde herzlich willkommen geheissen. Beat kam uns besuchen und Mary und Bruno Schneider ebenfalls! Schöne Geschenke besorgte Marlies den neuen 70jährigen Bärti von Rotz und Roland Walti. Wir stiessen an, vor allem auf unser gesundes Wiedersehen. Es luftete stark, wir sind ja im Wallis - sogar Pommes Chips windete es durch die Luft.
Am nächsten Tag radelten die einen in Richtung Raron nach Steg und wurden von lüpfiger Musik begrüsst und unterhalten. Dann waren vor allem die jüngeren unter uns bereits auf dem Weg nach Hause. Wir hatten wieder richtig Wetterglück: immer schien die Sonne, war es angenehm warm und nur einmal regnete es in der Nacht. Da waren aber die Meisten - nicht ganz alle - schon in ihren Wohmis!
Am Montag folgten wir dem Tipp von Baumis und fuhren nach Saillon. Dort gibt es einen sehr schönen Gratis-Stellplatz beim Thermalbad und wir genossen noch einen schönen Aufenthalt zwischen Reben und Aprikosen. Die Velos hatten wir auch dort gebraucht für eine sehr schöne Fahrt ins Dörfli zur Burg. Der Wind kam manchmal von der falschen Seite und Geris Hüetli flog samt Brille durch die Gegend!
Meines Wissens war das Treffen ganz toll. Alle hatten sich sehr aufs Wiedersehen gefreut und auch das nächste Treffen wird prima! Wir haben es getestet! Viel Spass! Bleibt gesund.
Lilly Knupp