Bilder und Bericht Chur

17.10.2020 16:25:00
Einladung   Fotos



Der MSC war auf dem Churer Campingplatz Au mit zwanzig Wohnmobilen vertreten. Obwohl der Camp Au nicht so gross ist, konnten wir unsere Womos doch schön beisammen platzieren.

Das Wetter war am Samstagmorgen bewölkt, aber trocken. Viele MSCler spazierten der Plessur entlang in die Altstadt von Chur. Am Nachmittag wurde es dann doch etwas ungemütlicher, als es anfing zu regnen. Auf dem Camping fand am Samstag noch ein kleiner Herbstmarkt mit feinen Grillspezialitäten und einer Festwirtschaft statt.

Um 17.00 Uhr organisierten Mary und Bruno, sowie Esthi und Bruno einen Apéro im Festzelt des Campingplatzes. Esthi und Bruno kochten uns eine sehr gute Birnensuppe – doch, das gibt es….viele von uns hörten und assen das erste Mal davon. Die warme Suppe war wirklich genau passend für das kühle Oktoberwetter. Zu der Suppe gab es verschiedene Brötli und für den Durst wurde auch gesorgt. Zum Dessert servierte uns Regina selbstgebackenen Biberfladen mit einer Superfüllung, auch sehr fein – besten Dank!
Unser Präsi René informierte uns in seiner Rede über die Treffen im nächsten Jahr (es sind praktisch alle schon geplant) und andere Infos. Vielen Dank den vier Apéro-Gastgebern!

Am Sonntag regnete es zum Glück nicht mehr, es war nur relativ kühl und windig. Viele nutzten die Gelegenheit nochmals für einen Stadtbummel, einen Spaziergang dem Rhein entlang oder beobachteten die Gämse auf der anderen Rheinseite, wie sie auf den Felsen herumkletterten.
Auch sonst gibt es noch Sehenswürdigkeiten in Chur. Zum Beispiel der Malteserturm, der Torturm zum Bischöflichen Hof, die verschiedenen Kirchen, rätisches Museum oder die funktionale wie spektakuläre Treppe bei der Kantonsschule (die überdachte Treppenanlage mit 161 Stufen und einem Schräglift für Gehbehinderte kostete rund 6 Mio. Franken – sie ist die teuerste Treppe im Kanton Graubünden).

Herzlichen Dank an Mary und Bruno für die Organisation von diesem Bündner-Treffen auf dem Camp Au!

Da der Schlusshock in diesem Jahr ausfällt, war dies das letzte Treffen in diesem Jahr. Nun hoffen wir, dass wir im 2021 wieder mehr MSC-Treffen abhalten können und freuen uns etwas zurückhaltend darauf.

Marianne Pfister