Bilder und Bericht Sierre
27.04.2014 09:12:00
![]() |
![]() |
Der Osterhase lädt uns vom 17.4.-21.4.14 zum Ostertreffen auf dem Parkplatz beim Restaurant Bell Italia in Sierre am Lac de Geronde ein.
Dort haben wir wieder sehr viele Möglichkeiten, die Zeit zu verbringen:
Wir wandern am See entlang zum Grottenrestaurant mit der originellen Steindecke.
Chippis ist ganz in der Nähe mit dem berühmt berüchtigten Aluwerk. Ueber die Weinberge schöne Wanderung bis nach Sierre ins Städtli und dann mit der Standseilbahn bis Crans-Montana in 12 Min. hochfahren und den Panoramablick über das Wallis geniessen. Velofahrt nach Salgesch ins alte Weindörfli. Beinahe in jedem 2. Haus könnte man dort Wein degustieren, eine alte Weinpresse bestaunen oder ins Reb- und Weinmuseum.
St.Leonard mit dem grössten unterirdischen See Europas, geführte Bootsfahrten ein ganz spezielles Erlebnis.
Der Naturpark Pfyn auf 17km2 ist in der Nähe. Einer der grössten Föhrenwälder der Alpen.
Die wilde Rhone und Teiche prägen das Gebiet ebenso wie Steppen, Auengebiete, urwaldähnliche Abschnitte und artenreiche Blumenwiesen. Schöner Rundwanderweg lockt uns am Illgraben entlang (Röschtigraben) zur Bhutanbrücke. Sehr seltene Vogelarten, welche nur noch hier anzutreffen sind kann man hier beobachten z.B. den Wiedehopf haben wir beobachtet (es gibt nur noch ca 200 in der ganzen Schweiz).
Wieder einmal war die Wetterprognose nicht so rosig. Aber wir konnten dank dem Aufstellen des kleinen Zeltes und einiger Sonnenstoren und durch etwas enges Stehen, den Wind und die Regentropfen oder sogar Schneeflocken aufhalten und trotzdem draussen zusammensitzen.
Am Ostersonntag war Prachtwetter angesagt. Der Osterhase war fleissig, die Kinder fanden ihre Näschtli jedoch hatten die einen Häsli etwas zu warm! Punkt 11.00h treffen wir uns zum vom Club gespendeten Apéro und zum Eiertüpfen! Dazu von Toni und Roland gespendeten spanischen Rohschinken mmh soo fein was will man mehr?? Danke vielmals!
Alex hat uns seine neue Luci ohne Unterleib vorgestellt, neue ev. Klubmitglieder durften wir kennen lernen und auch unsere Lachmuskeln wurden wieder arg strapaziert. Es wurde wieder ein sehr tolles erlebnisreiches verlängertes Weekend und wir danken Lisl und Beat herzlich für das hoffentlich doch nicht letzte organisierte Treffen von diesen Beiden!!
Im Laufe des Montags trennen sich die Wege der 25 Womis wieder.
Lilly Knupp