Bilder und Bericht Kembs
12.10.2022 21:28:00
![]() |
![]() |
Vom 23. - 25.9.22 trafen wir uns auf dem Camping du canal in Kembs im Elsass. 18 MSC- Fahrzeuge stellten sich auf dem grosszügig für uns reservierten Platz auf. Auf rund 18 km verteilt wohnen 5'500 Einwohner. Kembs am Hochrhein im Elsass hat eine sehr wilde Vergangenheit. Immer wieder Kriege, der längste dauerte 100 Jahre. Sie gehörten zu Deutschland - dann war deutsch sprechen wieder verboten - dann wieder zu Frankreich – und das so xmal. So entstand irgendwann der Elsässerdialekt. Weil der alte Hass gegen die «Findsproch vergassa ging» redet man lieber englisch!
Im Museum war’s überaus beeindruckend. Der Museumsführer hatte ein enormes Wissen. Er erzählte uns von den Römern, den 4 Goldmünzen bis zum Vater Rhein der sich immer wieder veränderte je nach Wasserstand. Darum musste man ihn kanalisieren, um ihn schiffbar zu machen. Viele Schleusen und Kraftwerke wurden gebaut. Da kam mir in den Sinn; früher als Kind beim Zmorge-Essen nach den Nachrichten gab man den Wasserstand von Kembs durch. Jetzt nach 60 Jahren, weiss ich endlich genau, wo das liegt!
Der alte Vater Rhein gibt’s natürlich auch noch. Dann spazierten wir dem Hüningerkanal entlang. Er dient nicht mehr zur Schifffahrt, aber zur Wasserversorgung von Rhone zu Rhein und ist sehr fischreich. Nussbäume gibt es viele, auch Nussliebhaberinnen. Sogar Nutria eine Art Biberratte hat sich sehr zahm gezeigt. Die hatte man früher zur Pelzverarbeitung gezüchtet. Das Wetter war angenehm, wir konnten sogar am Abend noch feinen Ruth-Kaffee in der Dunkelheit geniessen - wer findet ihn auf dem Foto? Dann gab es noch ein altes Schiff, das als Restaurant umfunktioniert wurde und der Koch verstand sein Handwerk! Da gab es nicht nur Flüssiges, aber davon auch!
Am andern Tag waren wir auf der deutschen Seite in Bad Bellingen mit den Velos unterwegs und besuchten die Isteiner Schwellen und in der Ferne sahen wir den Isteiner Klotz.
Vielen Dank Mary und Bruno, das war wieder ein ganz tolles Treffen mit vielen schönen Erinnerungen. Leider fiel die Velofahrt zum Markt nach Mulhouse ins Wasser, es schüttete grad allzu heftig für uns MSCler.
Lilly Knupp