Bilder und Bericht Kerns

02.09.2023 18:55:00
Einladung   Fotos


Heute Freitag, eine Woche nach dem Treffen, erwarten wir ein Gewitter mit viel Regen, wie die Nacht vorher. Da hatten wir an unserem Treffen in Kerns zwar mega, mega heiss, aber wir konnten alles so durchführen, wie es Sepp von Rotz, Häse, Helmuth und Ruth Baumberger organisiert hatten, ohne ein Tröpfli Regen. Alle vier wurden oder werden noch in diesem Jahr tatsächlich 70 Jahre jung und hatten die Wahnsinnsidee ein Treffen mit uns und für uns zu veranstalten!
Von einem Feldweibel wurden wir genau eingewiesen, dass alle schön in einem Kreis auf dem Ersatz-Fussballfeld standen. Es sah natürlich sehr schön aus, aber auch er hat bestimmt einige Schweissperlen verloren, bis es klappte! Wir können doch eigenständig parkieren, haben sicher alle gemeint! Aber oho! Dann standen alle 27 Wohmis in Reih und Glied und dazwischen hatte es noch Platz für unsere Tischkolonen.

Am Freitag spazierten wir durch das ca. 6500 Einwohner zählende Dörfli in Obwalden auf 565m ü.M. Es wird in kurzer Zeit sehr viel anders aussehen, den vielen Baustangen nach. Was sicher bleibt, ist der höchste Berg, der Rotsandnollen mit 2700m. Natürlich kennen alle sicher den Pilatus und das Stanserhorn. Am Abend genossen wir ein gemeinsames Nachtessen in der Rose. Wir konnten sehr lange draussen zusammensitzen, die Temperatur wurde immer angenehmer und der Himmel farbiger.

Am Samstag schlichen wir uns eher dem Schatten entlang. Sepp und Pia und das Jungvolk von der von Rotz-Family kennen jeden Winkel. Die Velofahrer sausten mit Sepp zu den Chärwaldräuber, zum Gärzensee, Pia leitete eine grosse Wanderung, sogar zum Pilgern, in die Lourdes Grotte. Auch eine verkürzte Wander-Variante wurde angeboten. Mit einem kühlen Drink wurden alle belohnt und die Hitze spielte gar keine Rolle mehr, auch ein Fussbad wäre möglich gewesen. Sogar Lisl bekam einen kräftigen jungen Mann zur Hilfe und gemeinsam meisterten sie den steilen Aufstieg problemlos und alle waren happy!

Um 17.00 Uhr war Apérotime. Alle versammeln sich auf dem Platz. Präsi Bruno und Sepp hielten eine Rede, Marlies kriegte Küsschen für das Überreichen des Geschenkkorbes, oder umgekehrt als Gratulation - das weiss ich jetzt nicht so genau. Danach klangen die Gläser und anschliessend wurden wir vom Jubilaren-Quartett zu einem feinen Nachtessen eingeladen. An der sehr langen Tischreihe sassen alle bequem und das FC-Beizli-Personal schöpfte unsere Teller voll mit gemischtem Salat, Pasta und drei verschiedenen feinen Saucen. Natürlich liess auch das Kuchenbuffet keine Wünsche offen und für Kaffee war auch gesorgt.

Auch am nächsten Tag wanderten wir über den Höhenweg zur Kapelle St. Anton. Wir genossen die sehr schöne Aussicht auf den Sarnersee, den Glaubenberg bis zu den Bergen. Zweimal durfte ich den Badespass im Sarnersee geniessen, wer hätte das gedacht.

Allen ganz herzlichen Dank! Es war wieder ein sehr schönes MSC-Treffen, obwohl uns die traurige Nachricht vom Toni betrübt gemacht hat.

Lilly Knupp