Bilder und Bericht Meiringen
18.09.2013 19:08:00
![]() |
![]() |
Auf geht’s Freitag der 13. Sept. ins Haslital. Natürlich sind bereits einige da als wir ankamen und dann waren es 20 Fahrzeuge insgesammt und ein besonders gelungenes neues Besucherfahrzeug auf der Jungfernfahrt!
Unser Ziel Meiringen/BE mit dem Adler im Wappen\r\n
- 4 800 Einwohner
- 600 m.ü.M
- umringt von der Bergwelt mit Gletschern und Wasserfällen
- Energieproduktion
- Innovative Gewerbebetriebe
- 65 Landwirtschaftsbetriebe
- mitbeteiligt am Ursprung des Alpinismus und sogar Geburtsort des Meringues
- 60 Vereine mit ihren Darbietungen
- Verschiedenartige Sportinfrastruktur
- abwechslungsreiches kulturelles Angebot
- Luftseilbahn zum Hasliberg ins Ski- und Wandergebiet
- Alpentower mit spektakulärer 360° Panoramasicht auf 400 Gipfel
- Muggestutz Abenteuer auf dem Zwergenweg Michaelskirche mit Ausgrabungen
- Burgruine Resti
- Sherlock Holms Museum und Sherlock Holms Weg
- Aareschlucht
- Alpbachschlucht
- Freilichtmuseum Ballenberg
- alte Säge Schwarzwaldalp
- Nostalgische Drahtseilbahn die seit 1899 in Betrieb ist fährt hoch zum tosenden Reichenbachfall (120m) Ausgangsort für die Gletscherschlucht Rosenlaui
- steilste Standseilbahn Europas die Gelmerbahn 106° Steigung
- hochalpines Erlebnis Ausflug ins Trift-Gebiet mit der spektakulären Hängeseilbrücke und die Fahrt mit der ehemaligen Werksbahn der Kraftwerke über die tiefen Abgründe der Triftschlucht Ausgangspunkt für verschiedene Postautofahrten über Furka –Grimsel-Susten-Grosse Scheidegg-Nufenen-Gotthard
Danke Pia und Sepp für die Organisation, es war eine tolle Idee!