Bilder und Bericht Frutigen
23.07.2011 08:24:00
![]() |
![]() |
Da wir am Samstagmorgen um 8:30 Uhr bereit sein mussten für die Lötschberg-Führung, kamen die meisten der 19 Womo’s bereits am Freitag auf die ehemalige Flugpiste. Im ersten Teil der 21/2 stündigen Führung des Lötschbergs, wurde uns in zwei Gruppen (je 14 Personen) der Rettungszug und ein Modell des Tunnels gezeigt. Mit Leuchtwesten und Helmen ausgestattet, fuhren wir mit zwei Autos zum Nordportal und konnten dort sehen, wie ein Zug mit über 200km/h aus dem Tunnel fuhr. Danach ging es mit den Autos weiter nach Mitholz. Dort fuhren wir in einen Durchgang, indem ein Druckausgleich stattfand, da im Tunnel ein geringer Überdruck herrscht. Im Tunnel angekommen, wurde uns viel Technisches und Statisches über den Tunnel und den Bau erzählt. Ein Highlight der Besichtigung war definitiv das Fenster, durch das man direkt in den Lötschberg-Tunnel hineinsehen kann; beeindruckend mit welcher Geschwindigkeit die Züge durch den Tunnel rasen. Beim Zurücklaufen zur Flugpiste begrüssten uns warme Sonnenstrahlen, nachdem es am Freitag regnete. Diese Sonnenstrahlen blieben uns allerdings nicht sehr lange erhalten; am Nachmittag regnete und hagelte es. Obwohl es am Samstagabend relativ kalt war, sassen viele MSC’ler lange draussen in der Kälte und genossen den Abend trotz …Wetter.
Am Sonntagmorgen war die Führung durch das Tropenhaus Frutigen. Die Führung war in drei Teile unterteilt: das Tropenhaus, die Forellen-zucht und die Energie. Es gab viele exotische Pflanzen und vor allem sehr schöne Orchideen zu sehen. Nach etwa 11/2 Stunden war die Führung vorüber und viele MSC’ler besuchten das Restaurant des Tropenhauses. Am frühen Nachmittag zog starker Wind auf und es begann heftig zu hageln.
Wir können auf ein erlebnisreiches und interessantes Wochenende \r\nzurückblicken und möchten uns herzlich bei Anita für die Organisation bedanken!